15. August: Innovationskolleg – Robotik in der Ausbildung und Industrie
Im Arbeitsalltag hat die Robotik einen festen Platz. Sie steuert ganze Abläufe autonom, vereinfacht Prozesse und hilft uns effizient und produktiv zu sein. Auch für viele Unternehmen im Landkreis ist […]
Innovationskolleg im Lindenau-Museum

Spannende Einblicke gewährten Dr. Christoph Schneider und sein Team in den laufenden Digitalisierungsprozess des Lindenau-Museums. Über 100.000 Museumsstücke – Bücher, Bilder, Grafiken, Objekte – werden so gesichert.
Innovationskolleg im Lindenau-Museum

Zu Besuch im Lindenau-Museum besteht beim Innovationskolleg am 30. März 2023 die Möglichkeit, zu sehen, welche Herausforderungen auf dem Weg der Digitalisierung warten. Dieses aufwendige Projekt hat die langfristige Digitalisierung der umfangreichen Sammlung des Lindenau-Museums und die anschließende Präsentation der Objekte im Onlinebereich zum Ziel.
10. Innovationskolleg – Ein Museum wird digital
Auch ein Museum muss und will sich den Herausforderungen der modernen Zeit stellen. Das Lindenau-Museum geht diesen Weg, bei dem die Digitalisierung eines der aufwendigsten Projekte darstellt. Ziel des Vorhabens […]
10. Innovationskolleg – Ein Museum wird digital
Auch ein Museum muss und will sich den Herausforderungen der modernen Zeit stellen. Das Lindenau-Museum geht diesen Weg, bei dem die Digitalisierung eines der aufwendigsten Projekte darstellt. Ziel des Vorhabens […]
10. Innovationskolleg – Ein Museum wird digital
Auch ein Museum muss und will sich den Herausforderungen der modernen Zeit stellen. Das Lindenau-Museum geht diesen Weg, bei dem die Digitalisierung eines der aufwendigsten Projekte darstellt. Ziel des Vorhabens […]
Wie baue ich meinen Roboter – Zu Gast in der HABA Digitalwerkstatt Leipzig

Im Oktober 2022 war der WAMM e.V. in Leipzig bei der HABA Digitalwerkstatt unterwegs. Das Unternehmen, möchte Kindern und Jugendliche spielerisch die digitale Welt eröffnen.
WAMM-Special: Innovationskolleg & Unternehmensbesuch

Unser WAMM-Special führt am 11. Oktober nach Leipzig zur HABA Digitalwerkstatt. Auch hier werden wir uns mit den Themen Digitalisierung und Bildung beschäftigten und uns über die Möglichkeiten vor Ort informieren.
Sommercampus 2022

Zum diesjährigen Sommercampus – Treffen der Wirtschaft lud der WAMM e.V. in das Altenburger Teehaus ein. Gut 60 Personen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft folgten der Einladung. Nach einem Sekt zur Begrüßung wurden die Gäste vom Vereinsvorsitzenden Stephan Lichtenstein herzlich begrüßt und gemeinsam mit Mandy Kasel stellte man die Vereinsarbeit vor. Die vielfältigen Veranstaltungsformate bieten Raum für unterschiedlichste Unternehmensinteressen.
Innovationskolleg: So geht Schule heute

Anfang Juni 2022 erhielten die Teilnehmer des WAMM-Innovationskollegs einen Einblick, wie der DigitalPakt Schule in einer Bildungseinrichtung des Landkreises umgesetzt wurde. Das Lehrerkollegium des Christlichen Spalatin-Gymnasiums hatte sich frühzeitig mit dem Thema Digitalisierung beschäftigt