Sommercampus 2025 – Rückblick auf einen mutmachenden Abend

Über 50 Gäste waren der Einladung zum sommerlichen Netzwerk-Abend am 12. Juni ins Teehaus Altenburg gefolgt. Mit Prof. Dr. Michael Behr konnte die Wirtschaftsvereinigung einen renommierten Soziologen und Arbeitsmarktexperten begrüßen, […]

Baustellenbesuch der Spielewelt YOSEPHINUM

Besuchen Sie m Dienstag, 23.9.2025, um 18.00 Uhr gemeinsam mit Projektleiter Florian Voss die Baustelle des YOSEPHINUM® – einer deutschlandweit einzigartigen, multimedialen Erlebniswelt rund ums Thema Spiel, die derzeit in […]

Unternehmensbesuch bei Apollo Gößnitz GmbH

Am Dienstag, 20.5.2025, um 17.00 Uhr sind wir wieder vor Ort in einem erfolgreichen Unternehmen aus dem Altenburger Land.  Die Apollo Gößnitz GmbH ist ein traditionsreicher Hersteller von Industriepumpen und Pumpenanlagen […]

Aschermittwoch der Wirtschaft – ein gelungener Abend

Am 5. März 2025 erlebten rund 160 Gäste einen inspirierenden ASCHERMITTWOCH DER WIRTSCHAFT im Kulturhof Kosma. Der Vereinsvorsitzende  Stephan Lichtenstein eröffnete den Abend mit einer klaren Botschaft: Die Wirtschaft im […]

Kandidatenrunde – Bundestagswahl im Fokus

Gemeinsam mit der IHK Ostthüringen zu Gera fand am 11. Februar 2025 ein Wahlforum mit den Kandidaten unseres Wahlkreises zur Bundestagswahl statt. Alle sieben Kandidaten, der aktuell im Bundestag vertretenen […]

11. Februar – Bundestagswahl im Fokus

Wirtschaftsvereinigung WAMM e.V.  im Gespräch mit den Kandidaten WANN: Dienstag, 11. Februar 2025 UHRZEIT: 19.00 Uhr Einlass / 20.00 Uhr Beginn WO: Festsaal der Altenburger Brauerei (Brauereistr. 20, Altenburg) Eintritt frei (ohne […]

Impulsvortrag: Flüssig bleiben ..

Am 2. Dezember 2024 begrüßte die Wirtschaftsvereinigung (WAMM e.V.) 10 Gäste zu einem aufschlussreichen Impulsvortrag mit Stephan Lichtenstein, Senior Berater für Handel und Interim-Manager. Unter dem Titel „Flüssig bleiben – […]

Innovationskolleg: Digitale Barrierfreiheit

Einen spannenden Impulsvortrag im INNOVATIONSKOLLEG im Skatstadt Hub zum Thema DIGITALE BARRIEREFREIHEIT hatte Lars Ehrhardt (ProvinzPreneur) vorbereitet. Viele Unternehmen müssen ab Juni 2025 damit sicher stellen, Konsumenten im B2C-Sektor den […]

Mitgliederversammlung

Zur jährlichen Mitgliederversammlung des WAMM e.V. trafen sich am 12. November 2024 die Mitglieder beim Vereinsmitglied Kay Schröter im Restaurant Wintergarten/Möbel Schröter. Der Vorstandsvorsitzende Stephan Lichtenstein legte Rechenschaft über das […]