Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Baustellenbesuch Lindenau-Museum am 15. Oktober

Lindenau-Museum Gabelentzstraße, Altenburg, Thüringen

Am Dienstag, 15.10.2024 um 17.30 Uhr heißt es Helme auf, festes Schuhwerk an und los geht's zur Baustelle des Lindenau-Museums (Foto oben: Lutz Ebhardt). Wir haben die seltene Möglichkeit mit Herrn Wenzlau vom Landratsamt Altenburger Land den aktuellen Baufortschritt am Gebäude des Museums zu sehen. Nach einem Ideenwettbewerb und der Planungsphase ist man nun in […]

14. November, Skatstadt Hub – Innovationskolleg: Digitale Barrierfreiheit (BFSG) 2025

Skatstadt Hub Schmöllnsche Str. 14, Altenburg, Thüringen, Germany

Das geht (fast) alle Unternehmer an: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab Juni 2025. Das Gesetz soll Hersteller von Produkten und Erbringer von Dienstleistungen dazu verpflichten, ihre Leistungen ab 28.06.2025 so auszugestalten, dass sie auch von Menschen mit Behinderung ohne Erschwernis oder fremde Hilfe genutzt werden können. Eine Einführung in gesetzlichen Vorgaben und praxisnahe Umsetzungstipps für Produkte, Firmenwebseiten […]

AUSGEBUCHT! Impulsvortrag „Flüssig bleiben: Liquidität und Ertrag im Griff?“

Kanzlei Klein & Streu Friedrich-Ebert-Straße 9, Altenburg, Thüringen, Germany

Am Montag, 2. Dezember lädt Stephan Lichtenstein, Senior Berater Handel & InterimManager, zum Impulsvortrag "Flüssig bleiben: Liquidität und Ertrag im Griff" Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Im Vortrag lernen Sie: die vier wichtigsten Bausteine eines erfolgreichen Unternehmenscontrolling, was man unter einer integrierten Planung versteht, die drei Stufen einer praxisnahen Liquiditätsplanung Referent: Stephan Lichtenstein, Lichtenstein Handelsberatung Start: […]

WAMM-TISCH Dezember

Mitglieder und solche, die es werden möchten, sind herzlich eingeladen. Bei unserem WAMM-Tisch tauschen sich Mitglieder, Wirtschaftsinteressierte und Vorstand in lockerer Runde zu unterschiedlichen Themen, den Verein und die Wirtschaft betreffend, aus. Unser nächster Termin ist Dienstag, 10. Dezember 2024, um 18.30 Uhr in der Kulisse Altenburg. Wir bitten bei Teilnahme zur besseren Planung um […]

AUSGEBUCHT! 21. Januar – Unternehmensbesuch ASS Spielkartenfabrik

ASS Spielkartenfabrik Porphyrstraße 11, Altenburg, Thüringen

Am Dienstag, 21.1.2025 um 18.00 Uhr gehen wir zum "Kartenspiel". Die Spielkartenfabrik Altenburg GmbH ist in Deutsch­land so­wohl füh­rend in der Pro­duk­ti­on und dem Ver­trieb von Spiel­kar­ten, als auch ein be­deu­ten­der Pro­du­zent von Ge­sell­schafts­spie­len.. Die Fir­ma ist eine hun­dert­pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft der bel­gi­schen Cartamundi-Gruppe mit Sitz in Turnhout. Als Welt­markt­füh­rer im Be­reich der Spiel­kar­ten- und Ge­sell­schafts­spie­le­pro­duk­ti­on be­schäf­tigt […]

30. Januar – Impulsvortrag „110% motivierte Mitarbeiter – geht das?“

Parkhotel Altenburg August-Bebel-Straße 16/17, Altenburg, Thüringen, Germany

Die 7 wichtigsten Tipps für mehr Mitarbeitermotivation – Ihr Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmen. Sie sind genervt, weil Ihre Mitarbeiter nicht mitdenken? Sie melden Ihnen wieder mal viel zu spät, dass es auf der Baustelle oder in der Produktion zu Verspätungen kommt. Ein Auszubildender war lange krank. Sie fragen ihn, was Sie tun können und bekommen […]

4. Februar – Personalkolleg

Parkhotel Altenburg August-Bebel-Straße 16/17, Altenburg, Thüringen, Germany

Zum Personalkolleg, das der Verein gemeinsam mit Randstad initiiert, laden wir ganz herzlich Personalverantwortliche zum Austausch ein. Folgende Themen erwarten Sie am 4. Februar. Vorstellung der Grundidee eines Netzwerkes von Personalern regionale Arbeitsmarktanalyse Austauschrunde & Kennenlernen zu aktuellen Themen -> aktuelle Themen -> Was beschäftigt mich als Personaler derzeit?   Referenten: Sandra Springer, Branch Manager, […]

11. Februar – Bundestagswahl im Fokus

Altenburger Brauerei Brauereistraße 20, Altenburg, TH, Germany

Wirtschaftsvereinigung WAMM e.V.  im Gespräch mit den Kandidaten WANN: Dienstag, 11. Februar 2025 UHRZEIT: 19.00 Uhr Einlass / 20.00 Uhr Beginn WO: Festsaal der Altenburger Brauerei (Brauereistr. 20, Altenburg) Eintritt frei (ohne Anmeldung)   1. Begrüßung Stephan Lichtenstein, Vorsitzender des WAMM e.V. 2. Gesprächsrunde mit Direktkandidaten  Stephan Brandner (AfD) Cornelius Golembiewski (CDU) Elisabeth Kaiser (SPD) André Polter […]

13. Februar – Impulsvortrag Nachhaltigkeit

Ratssaal im Rathaus Altenburg Markt 1, Altenburg, Thüringen, Deutschland

Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung mit Dr. André Wüste, Dipl.-Geograph und seit 01.11.2023 Klimaschutzbeauftragter der Stadt Altenburg. In dieser Funktion ist er nicht nur beratend für Stadtprojekte zuständig sondern auch Bindeglied zur hiesigen Wirtschaft. In seinem Vortrag geht es um folgende Inhalt / Themenschwerpunkte: Inhalte und Stand des Klimaschutzkonzeptes Altenburg Mögliche Maßnahmen und Projekte […]

Jugend forscht

Kulturhaus Rositz Altenburger Str. 48B, Rositz

Der Regionalwettbewerb Ostthüringen JUGEND FORSCHT / JUGEND FORSCHT JUNIOR findet am 19./20. Februar 2025 wieder im Kulturhaus Rositz statt. Diese Veranstaltung steht 2025 unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten" Wer hier gewinnt, tritt auf Landesebene in Jena an, wo man sich für das Bundesfinale qualifizieren kann. Interessierte haben am 20. Februar die Möglichkeit die […]

ASCHERMITTWOCH DER WIRTSCHAFT 2025

Kulturhof Kosma Hauptstraße 16, Altenburg

’ne Idee besser – Erfolgreich im Altenburger Land am 5. März 2025, ab 18 Uhr laden wir Sie wieder zum ASCHERMITTWOCH DER WIRTSCHAFT in den Kulturhof Kosma ein. Es ist erstaunlich, welches Unternehmertum im Altenburger Land ansässig ist. Für uns und unsere Gäste heißt das, es gibt spannende Unternehmerbiografien, eine unterhaltsames Begleitprogramm und Raum zum […]

WAMM-TISCH März

kulisse Theaterplatz 18, Altenburg, Thüringen, Germany

Mitglieder und solche, die es werden möchten, sind herzlich eingeladen. Bei unserem WAMM-Tisch tauschen sich Mitglieder, Wirtschaftsinteressierte und Vorstand in lockerer Runde zu unterschiedlichen Themen, den Verein und die Wirtschaft betreffend, aus. Unser nächster Termin ist Dienstag, 11. März 2025, um 18.30 Uhr in der Kulisse Altenburg. Wir bitten bei Teilnahme zur besseren Planung um […]