Wie kann Digitalisierung gelingen?
WIE KANN DIGITALISIERUNG GELINGEN?
Welche Möglichkeiten haben Einzelhändler, wir funktioniert Bildung und welche Rahmenbedingungen von außen benötigen wir? Viele Fragen also an den stellvertretenden Hauptgeschäftsführer des bevh (BUNDESVERBAND E-COMMERCE UND VERSANDHANDEL).
Im Gespräch mit Michael Kretschmer
NACHGEHAKT BEI UNSEREN NACHBARN
Bei einem Interview mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer wurde über die Zukunft des Altenburger Landes gesprochen.
Die Aussichten für unsere Region stehen gut.
Zukunftsstandort Altenburger Land
ANDREAS KREY ÜBER DEN ZUKUNFTSSTANDORT ALTENBURGER LAND
Die Zukunftsaussichten für unsere Region stehen nicht schlecht. Mit über 200 Millionen Euro fließen in den kommenden 10 Jahren Projekt- und Fördergelder, die nicht nur die Kulturlandschaft und den Tourismus voranbringen können, sondern auch das gesamte Lebensumfeld. Mit der LEG Thüringen als Partner wird der Landkreis einen Teil davon für den Ausbau zu einem starken und zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort umsetzen.
Bodo Ramelow im Interview
WAMM E.V. HAKT BEI MINISTERPRÄSIDENT NACH.
Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow war in Altenburg und wir haben die Gelegenheit genutzt und ihn zur aktuellen und künftigen Wirtschaftssituation im Altenburger Land befragt.
Mutmacher in Coronazeiten
Viele Unternehmen sehen sich in der derzeitigen Situation der Corona-Pandemie neuen Abläufen und Herausforderungen gegenüber. Dies ist für den WAMM e.V. Anlass bei Unternehmer*innen nachzugragen, wie sich der Umgang mit der neuen Situation gestaltet.
> ZUM DEN VIDEOBEITRÄGEN
Innovationskolleg in 2. Runde
2. Innovationskolleg zum Haus der Veränderung
Referent Stephan Lichtenstein stellte den Anwesenden das Modell „Haus der Veränderung“ nach dem schwedischen Psychologen Claes F. Janssen mit den vier verschiedenen Räumen vor, die durchlaufen werden, wenn sich unerwarteten Wendungen ergeben.
Innovationskolleg Oktober
Agile Methoden unterstützen Digitalisierungsprozesse Was macht ein Unternehmen erfolgreich? Oft sind es viele verschiedene Faktoren. Agile Methoden sind Werkzeuge, die Teams Struktur und einen Rahmen bieten. Mit diesen Vorgehensweisen können […]
Innovationskolleg Oktober
Agile Methoden unterstützen Digitalisierungsprozesse Was macht ein Unternehmen erfolgreich? Oft sind es viele verschiedene Faktoren. Agile Methoden sind Werkzeuge, die Teams Struktur und einen Rahmen bieten. Mit diesen Vorgehensweisen können […]
Innovationskolleg Oktober
Agile Methoden unterstützen Digitalisierungsprozesse Was macht ein Unternehmen erfolgreich? Oft sind es viele verschiedene Faktoren. Agile Methoden sind Werkzeuge, die Teams Struktur und einen Rahmen bieten. Mit diesen Vorgehensweisen können […]
Innovationskolleg September
Haus der Veränderung Der Titel sagt es schon, worauf sich Führungskräfte und Unternehmer jederzeit einstellen sollten. Sei es die Digitalisierung der Arbeitswelt, sich verändernde Altersstrukturen der Belegschaft oder neue Prozessabläufe […]