VR- und AR in der Praxis

In der Zukunft sind VR- und AR-Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Deshalb lud Lars Ehrhardt zusammen mit Florian Voss, dem Projektleiter Spielewelt YOSEPHINUM, zum Innokolleg ein.

Schon heute nutzen laut Studie von Bitkom (Januar 2025) 28% der Deutschen AR – Augmented Reality. Vor allem im Bildungs- und Trainingsbereich, insbesondere bei Medizin und Technik, ist ein steigender Bedarf zu verzeichnen. Aber auch in Gesundheitswesen, Gaming und Unterhaltung, Architektur und Immobilien, Militär und Luftfahrt, Tourismus sowie Industrie und Fertigung wird AR weltweit eingesetzt. VR findet auch hier z.T. Anwendung, ist jedoch durch höhere Kosten und Hardware, Motion Sicknes und enorme Rechenleistung nicht in dem umfangreichen Maße wie AR einsetzbar. 

VR – Virtuell Reality – findet sich vor allem im Gaming- und Unterhaltunssektor. Auch das Projektteam der  im Bau befindlichen Spielewelt YOSEPHINUM hat dieses Thema auf dem Schirm. So könnte ab 2027 in einem Teil der Spielewelt auch VR eine Rolle spielen. Wir sind gespannt. 

Die Gäste der Veranstaltung nutzten nach Ende des Vortrages die Gelegenheit zum regen Austausch.